Tipps für Studenten!
- Axel Höfer
- 31. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb.
Günstige Tarife für Studenten
Viele Versicherer bieten spezielle Tarife für Studenten. Diese sind günstiger und bieten gute Leistungen. In der Regel bleiben die günstigen Konditionen dann ein Leben lang erhalten.
Suche nach Angeboten, bei denen die Beiträge im Studium niedrig sind und sich erst später bei Bedarf anpassen.
Nachversicherungsgarantie
Eine BU sollte erweiterbar sein, wenn dein Einkommen nach dem Studium steigt.
Achte auf Tarife mit einer Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Stelle sicher, dass die Versicherung auf die „abstrakte Verweisung“ verzichtet. Das bedeutet, dass du nicht auf einen anderen Beruf verwiesen wirst, den du theoretisch ausüben könntest.
Psychische Erkrankungen abgedeckt
Psychische Erkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit. Achte darauf, dass diese abgesichert sind.
Prüfe den Versicherer
Seriöse Versicherer mit Erfahrung in der Absicherung von Diabetikern sind oft empfehlenswerter.
Einfach an die Agentur Höfer wenden und kostenlos & unverbindlich beraten lassen.
Comentários